Lntech hat erneut seine innovative Technik unter Beweis gestellt und die T-P3062GZT auf den Markt gebracht, die branchenweit erste hochauflösende Netzwerk-Schrankenkamera, die sowohl mit Infrarot- als auch mit weißen LED-Leuchten ausgestattet ist. Diese Kamera wurde speziell für die Kennzeichenerkennung (LPR) entwickelt und führt einen humanisierten Ansatz ein, um das langjährige Problem der Lichtverschmutzung zu beseitigen, und setzt damit einen neuen Maßstab für intelligente und umweltbewusste Überwachung.
Die T-P3062GZT verfügt über ein intelligentes Dual-Licht-System, das auf der Anwesenheit von Fahrzeugen basiert:
Diese dynamische Umschaltung reduziert nicht nur die unnötige Lichtemission erheblich, sondern erhöht auch die Energieeffizienz und minimiert Störungen in Wohngebieten oder sensiblen Bereichen.
Basierend auf einem hochleistungsfähigen Progressive Scan Megapixel CMOS A5-222 Sensor erfasst die Kamera außergewöhnlich klare und detaillierte Bilder ohne Bewegungsunschärfe. In Verbindung mit einem 6-22 mm motorisierten Zoomobjektiv bietet sie eine hervorragende optische Flexibilität - so kann ein einziges Gerät an eine Vielzahl von Überwachungsszenarien angepasst werden, von engen Eingängen bis hin zu weitläufigen Doppelspur-Bereichen.
Die T-P3062GZT wurde für reale Verkehrsumgebungen entwickelt und bietet:
Konzipiert für intelligente Verkehrs- und Zugangssysteme
"Mit der T-P3062GZT verbessern wir nicht nur die Kennzeichenerfassungsraten, sondern definieren auch neu, wie sich die Überwachung in die Umwelt integriert", so ein Sprecher von Lntech. "Dies ist intelligente Technologie, die ihren Zweck erfüllt, ohne zur Lichtverschmutzung beizutragen."
Lntech hat erneut seine innovative Technik unter Beweis gestellt und die T-P3062GZT auf den Markt gebracht, die branchenweit erste hochauflösende Netzwerk-Schrankenkamera, die sowohl mit Infrarot- als auch mit weißen LED-Leuchten ausgestattet ist. Diese Kamera wurde speziell für die Kennzeichenerkennung (LPR) entwickelt und führt einen humanisierten Ansatz ein, um das langjährige Problem der Lichtverschmutzung zu beseitigen, und setzt damit einen neuen Maßstab für intelligente und umweltbewusste Überwachung.
Die T-P3062GZT verfügt über ein intelligentes Dual-Licht-System, das auf der Anwesenheit von Fahrzeugen basiert:
Diese dynamische Umschaltung reduziert nicht nur die unnötige Lichtemission erheblich, sondern erhöht auch die Energieeffizienz und minimiert Störungen in Wohngebieten oder sensiblen Bereichen.
Basierend auf einem hochleistungsfähigen Progressive Scan Megapixel CMOS A5-222 Sensor erfasst die Kamera außergewöhnlich klare und detaillierte Bilder ohne Bewegungsunschärfe. In Verbindung mit einem 6-22 mm motorisierten Zoomobjektiv bietet sie eine hervorragende optische Flexibilität - so kann ein einziges Gerät an eine Vielzahl von Überwachungsszenarien angepasst werden, von engen Eingängen bis hin zu weitläufigen Doppelspur-Bereichen.
Die T-P3062GZT wurde für reale Verkehrsumgebungen entwickelt und bietet:
Konzipiert für intelligente Verkehrs- und Zugangssysteme
"Mit der T-P3062GZT verbessern wir nicht nur die Kennzeichenerfassungsraten, sondern definieren auch neu, wie sich die Überwachung in die Umwelt integriert", so ein Sprecher von Lntech. "Dies ist intelligente Technologie, die ihren Zweck erfüllt, ohne zur Lichtverschmutzung beizutragen."